Logo Life House Stemwede
  ->jfk  ->life house  ->programm

Programm Life House aktuell

Hilfe mit dem Smartphone/Tablet

Sie haben Schwierigkeiten mit Ihrem neuen Smartphone oder Tablet? Dann melden Sie sich bei uns und kommen vorbei. Ihre Fragen werden von uns beantwortet und Ihnen wird gezeigt, wie das Telefonieren und SMS schreiben funktioniert. Wenn Sie möchten, auch das Einrichten des Smartphones/Tablets, installieren von Anwendungen (Apps) und weitere Multimedia Applikationen. Für diesen Kurs ist es wichtig, ein Smartphone/Tablet mitzubringen.

wann, wo, ....

TerminDienstag, 00.00.0000
OrtLife House, Stemwede-Wehdem
Kosten10,00 €
Alterab 18 Jahren
Was nochBeginn: nach Bedarf
Umfang: 1 Termin
VeranstalterVerein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V.

Afrikanisches Trommeln Kurs 1 und Kurs 2

JFK-Stemwede e.V. Bildunterschrift
Barbara Otto Ayissi

Vom einfachen bis zum mehrstimmigen Spiel auf der afrikanischen Djembe (traditionelle ghanaische Fasstrommel) lernen die Teilnehmer alle Basis-Techniken und ein wohlklingendes grooviges Zusammenspiel. Ergänzend üben sie mit rhythmischen Kleininstrumenten und singen afrikanische Lieder.

Klare, oft nonverbale Ansagen führen schnell zu hörbaren Erfolgen. Bereits vorhandene Kenntnisse werden einbezogen. Wer eine Djembe o.ä. hat, kann sie mitbringen. Ansonsten werden Trommeln zur Verfügung gestellt. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs ist Interesse und der Mut etwas Neues auszuprobieren.

Auf Grund des grossen Interesses gibt es zwei Kurse. Die Termine können auch einzeln wahrgenommen werden.

wann, wo, ....

TerminKurs 1
Freitag, 02.06.2023
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kurs 2
Freitag, 16.06.2023
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
OrtLife House, Stemwede-Wehdem
Kosten10 € pro Termin
Anmeldunghier bei Aktiv in Stemwede
Alter18 bis 99 Jahre
VeranstalterVerein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V.

In Search of a Rose

Irish Folk Rock

Die Band wurde 1992 in Lemgo gegründet und ist eine der beliebtesten Irish Folk Rock Bands Deutschlands.

„In Search of a Rose“ kombiniert einen phantasievollen und abwechslungsreichen Stil mit Virtuosität und Humor, der für Irish Folk Rock-Fans ein absolutes Muss ist. Nicht nur der Vollständigkeit halber sollte man sie zum Kanon guter und professioneller deutscher Celtic Rock-Bands zählen, sondern auch wegen ihrer Kreativität und ihrem Hang zum Detail.

„In Search of a Rose“ präsentieren Irish-Folk-Rock in unverwechselbarer Intensität. Traditional Tunes mit hinter dem Kopf gespielter Mandoline und crunchy Fiddle, derbe Irish Beat-Rohkost zum Melancho Folkpop, lebendig, leidenschaftlich und ganz in der Tradition der Levellers, Waterboys oder Pogues.

Große Empfehlung für alle, die zwischen gemäßigtem Celtic Punkrock bis hin zu Poprock auf solider Folkbasis mit Neigung zu liebevollen Verzierungen durch andere Musikstile zu haben sind.

„In Search of a Rose“ können auf mehr als 25 Jahre Folk’n’Roll zurückschauen. Heute präsentiert sich die Band wie ein Fass guter irischer Whiskey: Ausgereift und trotzdem mit jedem Tag wertvoller.

In Search of a Rose Bildunterschrift
In Search of a Rose

wann, wo, ....

TerminSamstag, 03.06.2023
19:30 Uhr
OrtStemwede-Wehdem, Sommerbühne am Life House (bei schlechtem Wetter drinnen)
Kosten15 € / 13 € (ermäßigt und Mitglieder)
Reservierung
VeranstalterVerein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V.
MISTY MOUNTAINS
30 years of Shamrocknroll
SOMERSET CIDER

Brennholzverleih

Ska und Party pur

„Brennholzverleih” bedeutet tanzbaren Ska, lockeren Reggae und wütenden PunkRock. Die Band macht Musik durch Menschen, mit Menschen und das Wichtigste: Musik für Menschen! Alltägliche Begebenheiten und gesellschaftskritische Themen werden gleichermaßen besungen.

Brennholzverleih Bildunterschrift
Brennholzverleih

„Hier steppt nicht der Bär, hier brodelt der Saal!“, „Sau-sau guter Abend“ tönt es aus den (un)sozialen Netzwerken.

Ob in Clubs, auf Festivals oder bei Soli-Konzerten: Mit eigenen Songs und deutschsprachigen Texten gelingt es der Truppe, fast Jede*n zum Lachen, Nachdenken, manchmal auch zum Mitleiden aber auf jeden Fall zum Tanzen zu bringen.

Seit Ihrer Gründung 2012 erspielte sich die 8-köpfige Band ein breites Publikum. Das Brassquartett rund um Songwriter und Posaunist „iel“ wird durch Schlagzeug, Gitarren und Bass ergänzt.

„Es macht richtig Spaß, „Brennholzverleih“ live zu erleben“.

„get on your feet and put on your dancing shoes“

wann, wo, ....

TerminSamstag, 24.06.2023
19:30 Uhr
OrtStemwede-Wehdem, Sommerbühne am Life House (bei schlechtem Wetter drinnen)
Kosten15 € / 13 € (ermäßigt und Mitglieder)
Reservierung
VeranstalterVerein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V.
Das Produkt live
Bisphenol A
Bin gleich zurück
In Anbetracht der Ewigkeit

Christina Lux

Songwriting mit Groove und Seele innerhalb der LandArt-Kulturwochen 2023

Christina Lux ist eine Lichtgestalt unter den vielen Singer,- Songwritern. Und das nicht nur wegen ihres Namens. Klar und tiefgehend sind die Texte. Eindringlich und warm ihre Stimme. Dazu runde, toll arrangierte Songs mit feinen Melodien. Sie steht auf für die Dinge, die sie bewegen und packt sie in Musik und Poesie.

Christina Lux Bildunterschrift
Christina Lux

Wer sie einmal live erlebt hat, der vergisst sie nicht. Lux ist eine wunderbare Gitarristin und Sängerin, die ihre Musik mit beeindruckender Präsenz bei jedem ihrer Konzerte so neu zelebriert, als wäre sie gerade im Moment entstanden. Sie erlaubt sich Freiflüge, bezaubert mit ihrer

Spielfreude und ihrem Charisma und rüttelt wach mit ihren klaren Statements und Gedanken.

Christina Lux steht für großartige Musik, kluge philosophisch-poetische Beobachtungen und wache, klare Bilder in ihren Lyrics. Ihre warme, nahegehende Stimme macht die durchlässig arrangierten Songs zu Momentaufnahmen in einer Zeit, in der Innehalten immer seltener wird. Die Musik ist leuchtender Songwriter Folk Pop, mit unerwarteten Akkordwechseln und viel Raum für Atmosphäre.

Die heute in Köln lebende Musikerin arbeitete mit Edo Zanki, Laith al Deen, Purple Schulz, Fury In The Slaughterhouse, Jon Lord (Deep Purple), Chris Jones und Mick Karn, Stoppok u.v.a. Sie tourte außerdem mit Paul Young, Tuck & Patti, Long John Baldry, Status Quo, Midge Ure, Henrik Freischlader, Astrid North, Regy Clasen u.v.a.

wann, wo, ....

TerminSonntag, 09.07.2023
15:00 Uhr
OrtStemwede-Wehdem, Sommerbühne am Life House (bei schlechtem Wetter drinnen)
Kosten15 € / 13 € (ermäßigt und Mitglieder)
Reservierung
VeranstalterVerein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V.
Live Trailer April 2023
Wie tief
Meer
Uhr_Moment – live

Fat Belly – Melodic Punkrock und Jail Job Eve – Female Fronted Rockband

Wer immer geglaubt hat er müsse für feinsten Melodic-Punkrock nach Skandinavien oder über den großen Teich Richtung Amerika schielen, der wird jetzt eines Besseren belehrt: „Fat Belly“ kommen aus Hannover! Straighter Punkrock mit Attitüde, der nicht ohne Bewegung auskommt.

Ihre Liveshows sind nicht nur emotional geladen, sie bringen auch eine äußerst tanzbare Energie mit sich und wissen, Zuhörer aus verschiedensten Genres für sich zu gewinnen.

Ob 1000er Halle oder vor fünfzig Leuten interessiert die Band dabei herzlich wenig. „Fat Belly“ machen Spaß. Sie bedienen Genre-Klischees nach Belieben und sind sich für nichts zu schade. Deshalb endet jedes Konzert in einer Party. Kunst und persönlicher Anspruch sind wichtig, na klar. Aber nur solange das tanzbar ist.

Erlebt auch ihr „Fat Belly’s“ energetische Bühnenshow!

Fat Belly Bildunterschrift
Fat Belly

„Jail Job Eve“ ist eine female-fronted Rockband, die seit nun mehr zehn Jahren quer durch Deutschland tourt. Energetisch, fesselnd und zeitlos. „Jail Job Eve“ steht für Rock mit kompromisslosen Riffs und dynamischer Performance. Wer „Jail Job Eve“ live erlebt, sieht und hört eine Naturgewalt, stürmisch und leidenschaftlich, mit einem Sound, der mächtig aufdreht.

Das Album „The Misson“ erntete europaweit beste Kritiken in der Musikpresse, und „Jail Job Eve“ damit den Ruf als „Hoffnungsträger der nationalen Bluesrock-Szene“ (eclipsed). Mit ihrer neuen CD „Wildfire“ setzen die fünf Osnabrücker Musiker einmal mehr neue Maßstäbe: Das komplett live eingespielte

Jail Job Eve Bildunterschrift
Jail Job Eve

Album bestätigt die Band als eine fein austarierte Rockmaschinerie. Wesentlich härter, experimenteller und gröber geht es musikalisch zur Sache, während die Lyrics sich offensiv und angriffslustig mit den wichtigsten ideologischen Fragen unserer Zeit auseinandersetzen.

In ihrer Show zünden „Jail Job Eve“ ein wahres Feuerwerk. Die ausdrucksstarke Stimme der charismatischen Sängerin Victoria Semel und der Groove der Band gepaart mit rockigen Gitarrenwänden begeistert das Publikum vom ersten Ton an.

wann, wo, ....

TerminSamstag, 22.07.2023
19:30 Uhr
OrtStemwede-Wehdem, Sommerbühne am Life House (bei schlechtem Wetter drinnen)
Kosten15 € / 13 € (ermäßigt und Mitglieder)
Reservierung
VeranstalterVerein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V.
Fat Belly - Los Strangeles (Hey, Hey)
Fat Belly - Life Behind A Glass
Jail Job Eve - No Means No
Jail Job Eve – Lost Jail Job Eve – Lost

tiefblau

Funky Soul-Pop auf Deutsch

Bei ihrem letzten Konzert im Life House waren „tiefblau“ der Abräumer des Abends und begeisterten das Publikum. Fette Bläser, drei Sänger und ein eingängiger Groove sorgten dafür, dass es beim Publikum kein Halten mehr gab.

tiefblau Bildunterschrift
tiefblau

"Wir stehen schon extrem gerne auf der Bühne", sagt Dirk Nerschbach, Sänger der zehnköpfigen Band, „aber für uns stehen ganz klar die Songs im Mittelpunkt!" Songs, die in die Ohren und von dort direkt unter die Haut und in die Beine gehen. Immer handgemacht, immer mit Herz und Verstand, wie auch die Texte, die sich durch ihre Vielschichtigkeit jeder Schublade entziehen.

Seien es in der Tradition von „Element of Crime“ oder Rio Reiser verhaftete Liebeslieder, gesellschaftskritische Songs über Entfremdung und Reglementierungen oder vertrackte Sprachspielereien, die oft erst im zweiten oder dritten Durchgang ihre volle Wirkung entfalten. Die Texte von „tiefblau“ sind ehrlich, erzählen von Alltäglichem, von allen Facetten der Zwischenmenschlichkeit, vom Hier und Jetzt genauso wie davon, wie es mal war oder bestenfalls sein könnte.

wann, wo, ....

TerminSamstag, 05.08.2023
19:30 Uhr
OrtStemwede-Wehdem, Sommerbühne am Life House (bei schlechtem Wetter drinnen)
Kosten15 € / 13 € (ermäßigt und Mitglieder)
Reservierung
VeranstalterVerein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V.
tiefblau - teaser - live
tiefblau ft. Spax - hätte könnte würde
Du gehst mir auf´s Gemüt

Fahrradtreffen, Sommerbühne und ein Dritter Ort

mit ZweiVomFeinsten

Das Life House wird zum Mekka für Fahrradfahrer. Den ganzen Tag über machen Radfahrer auf ihren Touren Halt am Life House und erleben ein buntes Programm aus Musik und interessanten Aktionen. Das Life House ist Teil des Programms „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung in ländlichen Räumen“ und nimmt am landesweiten „Tag der Dritten Orte“ teil. So gibt es viele Angebote die den „Dritten Ort“ Life House ausmachen.

Auf der Sommerbühne spielen „ZweiVomFeinsten“ aus Bielefeld. Die musikalischen Wurzeln von Hans H. Krückemeier (piano) und Bulli Grundmann (voc, git, bluesharp) liegen im Folk, Rock, Blues und Jazz. Songklassikern von Billy Joel, Eric Clapton, Katie Melua Nina Simone oder den Beatles verleihen Bulli und Hans mit ausdruckstarker Stimme und jazzig-groovendem E-Piano neue, spannende und eigenständige Interpretationen. Aktuelle Songs aus den eigenen Federn mit zum Teil bissig-ironischen Texten runden das facettenreiche Programm ab.

Der neue errichtete Kulturtreff „Q“ öffnet seine Tore. Es ist ein gemütlicher Treff mit Aufenthaltsqualität und es gibt kleine gastronomische Angebote für die Verköstigung der Besucher.

Das „Reparatur Café Stemwede“ ist ein erfolgreiches Projekt der Nachhaltigkeit und steht ab 15 Uhr für Interessierte bereit. Es ist ein Reparaturtreffpunkt für Menschen, die defekte Gegenstände unter Anleitung erfahrener Experten selbstständig zu reparieren versuchen. Neben der Reparatur von kleinen Elektrogräten werden Näh- und Flickarbeiten an Textilien ebenso durchgeführt wie die Hilfe bei mechanischen Problemen und bei vor Ort durchführbaren Fahrrad-Reparaturen.

Das Projekt „Rikschas für Stemwede“ stellt sich vor. Es ist ein neu geschaffenes niederschwelliges Freizeitangebot für Mitbürger, die alters- oder krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage sind, selber mit dem Rad zu fahren. Mit dem Angebot von Rikschafahrten soll dieses Defizit etwas kompensiert werden. Es besteht die Möglichkeit zu Probemitfahrten.

ZweiVomFeinsten Bildunterschrift
ZweiVomFeinsten

Ab 15 Uhr findet ein „Nachmittag der offenen Tür“ statt. Interessierte Kinder, Jugendliche und Eltern können die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Life House kennenlernen. Die einzelnen Gruppen, die sich im Life House treffen, haben hierfür großartige Angebote vorbereitet und laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Abgerundet wird der Nachmittag durch das Life House Spielmobil.

wann, wo, ....

TerminSamstag, 12.08.2023
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
OrtStemwede-Wehdem, am und im Life House
KostenEintritt frei
VeranstalterVerein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V.
Schönen guten Abend
Kultur Live mit dem Duo "ZweiVomFeinsten"

Ende der Seite
JFK 2018
Rücksprung zum Anfang der Seite