Sa. 10.01.98 20.00 Uhr
ADEBAR NAHT IM EIRAUSCH
Revue
Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem
So. 18.01.98 15.00 Uhr
KINDERTHEATER
"Die Prinzessin ohne Erbse"
Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem
Fr. 06.02.98 20.00 Uhr
KABARETT mit
Kalla Wefel
Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem
So. 01.03.98 11.00 Uhr
Peter Hayes & Michael Mühlenkamp
KULTURFRÜHSTÜCK
Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem
Sa. 21.03.98 20.00 Uhr
ORIENTALISCHER ABEND
Musik vom "Duo Oriental"
Im Gemeindehaus Dielingen
Sa. 29.03.98 15.00 Uhr
PUPPENTHEATER
"Baba Yaga"
Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem
So. 26.04.98 11.00 Uhr
Acoustic Breakfast Band
KULTURFRÜHSTÜCK
Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem
So. 24.05.98 ab 11.00 Uhr
Frühlingsfest
Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem
So. 04.10.98 11.00 Uhr
"Body"
KULTURFRÜHSTÜCK
Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem
Sa. 10.10.98 20.00 Uhr
"Die Motzbrocken"
Kabarett
Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem
So. 18.10.98 15.00 Uhr
"Bärenfreundschaft - Bärenstark"
Kindertheater
Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem
Sa. 21.11.98 20.00 Uhr
Thanksgiving in New Orleans
Onkel Wilhelm's Jazz Kapelle
Ein Themenabend ganz im Stil von New Orleans
Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem
So. 06.12.98 11.00 Uhr
"BlackBush"
KULTURFRÜHSTÜCK
Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem
ADEBAR NAHT IM EIRAUSCH
Vier Solokünstler präsentieren eine mitreißende Revue aus Literatur,
Zauberei, Musik, Theater und Gesang - mit Flachs und Illusion, Tiefsinn
und freiheiterer Lust. Das stetig nachdunkelnde Timbre der Sängerin Alix Dudel,
der charmant-spröde Zauber des Herrn Wesslowski, die spiel- und kompositions-
freudigen Finger des Pianisten Uli Schmid und schließlich die tragende Mutterrolle
des rundum denkenden und wirkenden Literaten Friedhelm Kändler machen den
Charme dieser einzigartigen Revue aus.
Samstag 10. Januar 1998 20.00 Uhr
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte
Eintritt: 18,-- DM / 14,-- DM / 9,-- (Mitglieder)
TOP
"Die Prinzessin ohne Erbse"
Ein Schauspiel mit Figuren für Menschen ab 4 Jahren mit dem Kindertheater "Wilde Hummel".
Das Schloss einer schönen und klugen Prinzessin wird von einem fürchterlichen Drachen zerstört
und ihr Prinz entführt. Da kein Held erscheint, macht sich die Prinzessin selbst auf die
abenteuerliche Suche.
Sonntag 18. Januar 1998 15.00 Uhr
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte
Eintritt: 4,-- DM Kinder / 6,-- DM Erwachsene
TOP
Kabarett mitKALLA WEFEL
Kalla Wefel lugt in die deutschen Seelen und fördert manche Schreckgestalten zutage
- mal fein überspitzt, mal grell überzeichnet. Respektlos packt er auch die heißesten
Eisen an und entlarvt mit bissigem Witz Autoritäten jedweder Couleur.
Das Publikum kann sich jedenfalls auf einiges gefaßt machen.
Freitag 6. Februar 1998 20.00 Uhr
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte
Eintritt: 14,-- DM / 12,-- DM / 7,-- DM Mitglieder
TOP
KULTURFRÜHSTÜCK
Zu einem umfangreichen Frühstück in gemütlicher Atmosphäre gibt es Irish Folk von
Peter Hayes & Michael Mühlenkamp
Sonntag 1. März 1998 11.00 Uhr
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte
Eintritt: 9,-- DM / 4,-- DM Kinder
TOP
Orientalischer Abend
mit der Gruppe
Duo Oriental
Dieser Abend steht ganz im Zeichen orientalischer Atmosphäre.
So erklingt Musik von der Gruppe Duo Oriental, die traditionelle
arabische und türkische Lieder, Eigenkompositionen und Improvisationen spielen.
Außerdem gibt es orientalische Spezialitäten und Bauchtanz für jeden.
Samstag 21. März 1998 20.00 Uhr
Gemeindehaus Dielingen
Eintritt incl. Buffet u. Getränke: 20,-- DM / 16,-- DM
Mitglieder: 12,-- DM
TOP
PUPPENTHEATER
"Baba Yaga"
Für Menschen ab 4 Jahren
Was wäre ein Fest ohne Kuchen? Vor diesem Problem steht Gretchen,
die sich auf die Suche nach dem von der Hexe gestohlenen Kuchenrezept macht.
Doch bevor der "feuerspeiende" Drache Wilhelm das Geheimnis knacken kann,
müssen noch einige Gefahren und Abenteuer überstanden werden.
Sonntag 29. März 1998 15.00 Uhr
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte
Eintritt: 4,-- DM Kinder / 6,-- DM Erwachsene
TOP
KULTURFRÜHSTÜCK
Zu einem umfangreichen Frühstück in gemütlicher Atmosphäre gibt es Musik von der
Acoustic Breakfast Band
Unterschiedliche musikalische Stile und Ausdrucksformen wie Rumba, Latin, Jazz, Musik
vom Balkan und inspirierte Themen werden zur Entfaltung gebracht.
Sonntag 26. April 1998 11.00 Uhr
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte
Eintritt: 9,-- DM / 4,-- DM Kinder / 6,-- DM Mitglieder
TOP
Frühlingsfest
Sonntag 24. Mai 1998 ab 11.00 Uhr
Ein buntes Treiben an der Begegnungsstätte mit musikalischem Frühschoppen, Kinderflohmarkt, Kunsthandwerk,
Kindertheater, Hüpfburg, gemütlicher Atmosphäre, Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien und, und, und ...
An der Begegnungstätte in Wehdem
TOP
KULTURFRÜHSTÜCK
Zu einem umfangreichen Frühstück in gemütlicher Atmosphäre spielt die 6-köpfige Truppe
"Body"
überwiegend selbstkomponierte rockige und melodiöse Stücke aus ihrer aktuellen CD "Helden".
Sonntag 4. Oktober 1998 11.00 Uhr
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte
Eintritt: 10,-- DM, Kinder 4,- DM, Mitglieder 6,- DM
TOP
Die Motzbrocken
KABARETT
Fantastisches Kabarett in Reinkultur
bietet das Münsteraner Trio
"Die Motzbrocken" mit ihrem Stück
"Och Gott, warum nich?".
Die Motzbrocken bieten eine besondere Art des Kabarett, gute Unterhaltung
mit bissigem Humor. Der ganz normale Alltag bietet genügend Stoff.
Die Grenze zwischen Kabarett und Comedy wird nicht nur permanent überschritten,
sondern durch zahlreiche Seitensprünge mit Pantomime, Gesang und Tanzelementen
weiter perforiert. Statt langweiliger Therapie wird lieber gleich das ironische
Skalpell gezückt. Volksfeststimmung auf einem Kabarettabend -
für "Die Motzbrocken" kein Problem.
Samstag, 10. Oktober 1998 20.00 Uhr
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte
Eintritt: 14,-- DM / 12,-- DM / 7,-- DM Mitglieder
TOP
Kindertheater:
"Bärenfreundschaft - Bärenstark"
mit dem Kindertheater "Lila Bühne". Ein Schauspiel mit Figuren für Menschen ab 4 Jahren.
Der kleine Eisbär fühlt sich einsam. Die lange Nacht kommt und er weiß, dass er in seine
Eishöhle muss, um Winterschlaf zu halten. Er sucht dringend jemand zum "Kuscheln" und macht
sich auf die Suche.
Sonntag 18. Oktober 1998 15.00 Uhr
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte
Eintritt: 4,-- DM Kinder / 6,-- DM Erwachsene
TOP
Thanksgiving in New Orleans
Themenabend im Stil von New Orleans mit
"Onkel Wilhelm's Jazz Kapelle"
Thanksgiving kombiniert mit der Leichtigkeit der swingenden Metropole am Missisippi
steht im Mittelpunkt dieses Abends. Der JFK hat sich einige Überraschungen ausgedacht
und serviert kulinarische Gaumenfreuden aus New Orleans. Dazu spielt Onkel Wilhelm's
Jazz-Kappelle klassischen Jazz im New-Orleans-Stil. Louis Armstrong, Jelly Roll Morton
und Scott Joplin sind nur einige der alten Meister, deren trickreiche Arrangements
originalgetreu präsentiert werden.
Samstag 21. Nov. 1998 20.00 Uhr
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte
Eintritt incl. Buffet: 22,- DM / 18,- DM / 12,- DM Mitgl.
TOP
KULTURFRÜHSTÜCK
Zu einem umfangreichen Frühstück in gemütlicher Atmosphäre gibt es Musik von der Gruppe
Black Bush
Black Bush präsentieren wundersame Balladen aus Irland und alles, was dem Fan der keltischen Musik lieb und teuer ist.
Sonntag 6. Dezember 1998 11.00 Uhr
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte
Eintritt: 10,- DM, 4,- DM Kinder, 6,- DM Mitglieder
TOP
Zurück