Die Feuerzangenbowle
Film für ältere Mitbürger
Die berühmteste und bekannteste Verfilmung des gleichnahmungen Romans von
Heinrich Spoerl mit Heinz Rühmann.
Wer kann sich nicht erinnern, wie Heinz Rühmann hier den angesehenen Schriftsteller
Dr. Pfeiffer spielt, der im Traum seine Penälerzeit nachholen muss und durch seine
spitzbübischen Streiche zum Sorgenkind des ehrwürdigen Lehrerkollegiums wird.
Alle Gäste sind zu Kaffe und Kuchen eingeladen
Samstag 10. März 1990 15 Uhr
Gemeindehaus Levern
TOP
Kindertheater
Kreuz und Quer
Malle Miesbrocks Fernseher ist kaputt!!!
14 Tage soll die Reparatur dauern. Manno, das ist langweilig. Aber zum Glück
ist da noch Willie, der kennt keine Langweile. Gemeinsam mit Malle und den Kindern
baut er sein MÖFFTÖFF, mit dem sich alle auf eine abenteuerliche Reise
begeben......
MÖFFTÖFF - ein Stück zum Mitmachen gegen Fernseher und Langeweile
für Kinder; das ist das neuste Stück vom Duisburger Figurentheater
Kreuz & Quer (vormals Fadenschein) mit Handstabfiguren und Schauspielern.
Sonntag 18. März 1990 15 Uhr
Gemeindehaus Wehdem
TOP
Autorenlesung:
Friedrich Steinmeier
Schokoladenpapier
Von Kohlenklau und Balkenbrand,
kleinen Gaunereien
und einer leisen Liebe
in einer lauten Zeit
Erzählung aus einem Dorf in Westfalen.
Sonntag 25. März 1990 20 Uhr
Gemeindehaus Dielingen
Eintritt frei
TOP
Informationsveranstaltung
Sonnenenergienutzung
mit Werner Jodat
Die Nutzung von Sonnenenergie ist inzwischen eine sinnvolle und lohnende Alternative
zu den herkömmlichen Energiequellen geworden.
So ist bereits heute ein lohnender Einsatz für die Brauchwasser- und Schwimmwasser-
Erwärmung auch für den Privatmann möglich.
An diesem Abend sollen daher die verschiedenen Möglichkeiten der Sonnenenergienutzung
aufgezeigt werden.
Daneben gibt es praktische Tips und Anregungen.
Donnerstag 29. März 1990 20 Uhr
Gemeindehaus Haldem
TOP
Ulli Gutzeit
Klassische Gitarre
ULLI GUTZEIT, ein Meister der klassischen Gitarre, stellt sein umfangreiches Repertoire
auf der Konzertgitarre und der 12seitigen Gitarre vor.
Das reicht von barocken Stücken eines Johann Sebastian Bachs bis hin zu modernen
Arrengements von Mauro Giuliani und Antonio Carlos Jobin. Daneben spielt er
Bosanova und selbstkomponierte Stücke.
Seine musikalische Laufbahn begann in den früheren 70er Jahren bei "Hammerfest",
einer bundesweit bekannten Band. Daneben war er gefragter Strassenmusiker.
Im Laufe der Zeit entdeckte er immer mehr die Liebe zur klassischen Gitarre, der er in den
letzten Jahren seine ganze Schaffenskraft widmete. Weiterhin komponierte ULLI GUTZEIT
Orchestermusik und schrieb ein Buch.
Sonntag 1. April 1990 20 Uhr
Heimathaus Levern
Eintritt 5,- DM
TOP
Laut & Lästig
Aktionskabarett
Kabarett ist für Laut & Lästig pralles Leben mit einer kräftigen
Portion an scharfzügigen und selbstironischen Stücken.
Eine Mischung aus Kalauern, Krakele, Rezitation, Theater und Tanz mit fetzigen
Rhythmen und Melodien. Eine Zwei-Mann-Kabarett-Show, die es in sich hat.
Sonntag 8. April 1990 20 Uhr
Gasthaus Jobusch (Niedermehnen an der L770)
Eintritt: 9,- DM / 7,-DM
TOP
Ausstellung
Detlef Henke
Das Pickman~ Modell
Phantastische Illustrationen
26. März bis 6. April 1990
Volksbank Wehdem
TOP
Zurück