Life House Poetry Slam

Datum: So., 09.03.2025
Uhrzeit: 18:00
Eintritt: 15,00 €
Ort: Life House
Am Schulzentrum 14
Stemwede
Life House Poetry Slam

Ein Mikro, sechs Minuten Bühne und das Publikum entscheidet

Am Sonntag den 9. März um 18 Uhr veranstaltet der JFK Stemwede einen weiteren „Life House Poetry Slam“ im Life House in Stemwede-Wehdem. Bis jetzt dabei sind Evgenija Kosov (Bochum), Florian Stein (Bochum), Zwergriese (Essen) und Heidi Daniels (Ratingen). Interessierte Slam Poeten sind herzlich eingeladen mitzumachen und können sich unter info@jfk-stemwede.de anmelden.

Poetry Slam. Bei der vielleicht sportlichsten Art Literatur vorzutragen, messen sich die jungen Slam Poet:innen mit Text und Performance auf der Bühne, stellen sich dem Wortwettkampf hinter dem Mikrofon. Serchs Minuten haben die Slam Poet:innen Zeit, das Publikum von ihrem Auftritt zu überzeugen. Ob humoristisch oder politisch, ob gerappt, gereimt oder rausgeschrien liegt bei den Autor:innen, nur aus der eigenen Feder muss der Text stammen. Am Ende entscheidet das Publikum, wer Ruhm, Ehre und Preise mit nach Hause nehmen darf. Jens Kotalla aus Münster führt durch den Abend.

„Seit nunmehr zehn Jahren bereichert Evgenija Kosov Poetry-Slam- und Literaturbühnen des gesamten deutschsprachigen Raums. Mit ihrer Wortkunst wurde sie 2022 Viertplatzierte bei der NRW-Meister*innenschaft und stand im Halbfinale (2022) und Team-Finale (2023) der deutschsprachigen Meister*innenschaften im Poetry Slam.

Das anfängliche Hobby von Florian Stein entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem Beruf, der ihn unter anderem mehrfach in das Finale der nordrhein-westfälischen Meisterschaften im Poetry Slam brachte. Er hat inzwischen über 500 Auftritte absolviert, beispielsweise in der Staatsoper Hannover oder im Ernst-Deutsch-Theater Hamburg.

Seit 2013 ist Marius Hanke alias „Zwergriese“ als Poetry Slammer auf Bühnen präsent – mit mehr als 500 Auftritten im gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei erzählt er in seinen Geschichten häufig von kleinen Menschen und großen Momenten. Eben jenen Momenten, die manchmal an uns vorüberziehen, ohne dass wir ihrer wirklich gewahr werden.

Wortgewaltig und elegant liest sich die Ratingerin Heidi Daniels mit ihrer Lyrik unter die Haut des Publikums. Ihre Texte sind so packend konstruiert, man hängt ihr von der ersten bis zur letzten Sekunde an den Lippen. Seit 2022 reist sie umher und sucht neue Schauplätze.

Ticket(s) per PayPal oder Überweisung kaufen oder Abendkasse

15,00 €